Die Kalkulation des Honorars hängt von vielen Faktoren ab. Hierzu halte ich einen ausführlichen Vortrag im Rahmen der www.wedding-planner-days.de .
Grundsätzlich ist aber zu bedenken, dass man als selbständiger Hochzeitsplaner wie in jeder Selbständigkeit sehr viele Kosten hat, wie z.B. Versicherungen, Bürokosten, Steuern, etc., die nicht zu unterschätzen sind. Nicht zuletzt sollten man Privatkunden Bruttosätze anbieten, wovon nur 19% weniger wirklich in der eigenen Agentur ankommen und noch lange nicht in der eigenen Tasche. Hinzu kommt natürlich das eigene „Gehalt“, was man bisher verdient hat und eventuell in ähnlicher Höhe wieder haben möchte bzw. auch haben muss, um die eigenen privaten Kosten zu zahlen und den eigenen privaten Lebensstandard zu halten. Ein paar große Punkte, die es zu beachten gilt, seien hier erwähnt:
- Marketingkosten: Brautpaare sind in der Regel keine Wiederholungstäter bzw. Stammkunden. Das heißt jedes Brautpaar muss mit viel Aufwand neu akquiriert werden, während die Konkurrenz nicht schläft. Daher muss in diesem Bereich unermüdlich viel Zeit und Geld investiert werden.
- „Nicht bezahlte Zeit“: Urlaub und Krankheit, Kundenflaute sowie andere Ausfallzeiten werden wie in jeder Selbständigkeit nicht bezahlt. Ebenso die viele Zeit, die man investieren sollte für Recherche (Dienstleister, Locations etc.), Weiterbildung. „Up to date bleiben“ etc.
- Durststrecke: egal wie gut man ist und egal, wie toll man sein Marketing aufbaut, es vergeht mindestens ein Jahr, oftmals zwei bis drei Jahre, bis man davon leben kann. In dieser Zeit muss das private Einkommen gesichert sein.
Daher will das Honorar wohl kalkuliert und geplant werden. Wer meint, Samariter für die Brautpaare zu sein und, dass alle anderen Hochzeitsplaner zu teuer sind, sollte sich genau überlegen, ob er ein teures Hobby oder eine langfristiges und erfolgreiches Unternehmerdasein möchte.
Handwerker haben hohe Stundensätze, weil auch diese wohl kalkuliert sind. Mindestens ein Handwerkerstundensatz muss es sein, um überhaupt überleben zu können.
Alles Weitere hängt wie gesagt von genauer Kalkulation ab.
Wer glaubt als Hochzeitsplaner schnell und einfach reich zu werden, der sollte sich einen anderen Job suchen.